Einfamilienhaus mit ELW in Überlingen
Wohnen und leben am Bodensee gemütliches Domizil für ein behagliches Wohngefühl
Dieses Domizil mit besonderem Charme und direkt angrenzender Garage überzeugt durch eine gelungene Raumaufteilung in Split-Level-Bauweise, bei der sich die Wohnfläche von ca. 150 m² auf 3 Ebenen verteilt.
Der großzügig überdachte Haupteingangsbereich ist von der Straße aus vor Blicken geschützt, und bietet somit die Möglichkeit für ein privates wind- und wettergeschütztes Sitzplätzchen in der Morgensonne. Das besondere Ambiente zeigt sich bereits in der Eingangsdiele, in der eine praktische Garderobe und eine Gäste- Toilette untergebracht sind. Das Herzstück des Hauses ist der Essbereich mit der angrenzenden Küche und dem offenen Wohnzimmer, von dem aus die überdachte Terrasse zu begehen ist und im Sommer den Lebensbereich erweitert. Das helle Wohnzimmer ist zusätzlich zur großen Fensterfront mit einem Oberlicht ausgestattet. Die obere und die untere Ebene ist jeweils durch eine Treppe mit nur einer halben Geschosshöhe zu erreichen. Die obere Ebene bietet ein geräumiges Schlafzimmer mit einem schönen Weitblick, zwei Kinderzimmer sowie ein helles Bad mit bodengleicher Dusche. Die untere Ebene mit eigenem Eingang besticht durch einen großen Raum mit Kamin und Wintergarten, einem weiteren Duschbad und einem Zimmer, das als Küche oder Hauswirtschaftsraum genutzt werden kann - die perfekte Einliegerwohnung oder als Elternbereich mit eigenem Bad und Ankleide oder als Büro – Möglichkeiten gibt es viele, und natürlich hat auch diese Ebene einen Zugang auf eine Terrasse und den Garten.
Das Haus befindet sich in einem beliebten Wohngebiet. Kindergarten und Grundschule sind fußläufig erreichbar, ebenso gibt es Einkaufsmöglichkeiten und eine Bushaltestelle in nächster Nähe.
Der idyllisch angelegte Garten mit kleinem Teich ist uneinsehbar und lädt mit seinen lauschigen Sonnen- und Schattenplätzen zum Verweilen ein. Der Anbau neben dem Wohnzimmer ist ideal für Gartengeräte oder andere Hobbies. Geheimnisvolle Pfade und ein Gartenhaus lassen Kinderherzen höher schlagen. Einen betörenden Blütentraum entfalten die verschiedenen Rosenstöcke vor und hinter dem Haus. Ein weiteres Highlight des Hauses ist die Sauna mit Dusche – ein Vergnügen - nicht nur in der kalten Jahreszeit. Im Holzschopf liegt das Brennholz schon bereit, um ihnen im Kamin an ungemütlichen Tagen wohlige Wärme zu spenden. Ein Keller bietet weiteren Stauraum.
Die historische Innenstadt und die lange Uferpromenade sind in ca. 20 Minuten fußläufig erreichbar. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot und laden wie auch die Parks und Gärten zum Verweilen und Genießen ein. Aufgrund seines Charmes und seinem mediterranen Ambiente wird Überlingen auch das kleine Nizza vom Bodensee genannt. Eine gute Infrastruktur, das angenehme Wohnen inklusive Urlaubsflair begeistert außerdem durch das Angebot vieler Vereine und einem abwechslungsreichen kulturellem Freizeitangebot an Wasser und an Land.
- ca. 389 m² idyllisch angelegter Garten mit kl. Teich, Gartenhaus, Anbau, Holzschopf 6,5 Zimmer, Raumaufteilung in Split-Level, Einbauküche mit hochwertigen Geräten, 2 Duschbäder, 3 Toiletten
- Sauna, Kaminofen, Terrassen, Wintergarten mit angen. Fußbodenheizung, Ahorn-Echtholzparkett, orig. Terrakottaboden, Echtholz-Haustüren, Thermopen-Holzfenster, Vollholztüren in Eiche mit künstlerisch gestalteten Messingbeschlägen
- ca. 146 m² Gesamtwohnfläche, Massivbau Gas-ZH mit Brennwerttherme 2007 Garage m. el. Sektionaltor, Strom, Wasser B, 150,4 kWh, Klasse E, Baujahr 1972
Lage
Überlingen ist eine mittelgroße Stadt mit ca. 24.700 Einwohnern am nördlichen Bodenseeufer. Sie ist nach der Kreisstadt Friedrichshafen die zweitgrößte Stadt im Bodenseekreis. Die frühere Reichsstadt war von 1939 bis 1972 Kreisstadt des damaligen Landkreises Überlingen. Seit dem 1. Januar 1993 ist Überlingen Große Kreisstadt. Die Immobilie liegt in sonniger und zentraler Stadtlage. Hier finden Sie einfach alles, ob Arbeitsplätze, Kultur, Freizeitveranstaltungen, Vereine, Schulen, Ärzte, Einkauf und nicht zuletzt die traumhafte Wohnlage direkt am Bodensee.
Video
Grundrisse
Objektanfrage
Nebenkosten : Nachweis-/Erfolgshonorar 3,57 %, Grunderwerbsteuer 5 %, Notar ca. 2,5 - 3 %
Sämtliche Angebotsangaben sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, und sollen Ihnen allgemeine Informationen ermöglichen. Da sie jedoch auf Informationen Dritter beruhen, kann von der BIV GmbH keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden. Unsere Angebote sind freibleibend, der Zwischenverkauf bleibt uns vorbehalten.