1-2 Familienhaus in Gammertingen

Sonnenlage auf der Schwäbischen Alb Großartige Nutzungsmöglichkeiten für Familie oder Vermietung
Dieses attraktive Heim liegt in einer sonnigen Wohngegend von Gammertingen. Das Haus besticht durch einen großzügigen Grundriss und mit der sep. Einliegerwohnung bietet es auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Die Hauptwohnung im Erdgeschoss verwöhnt mit dem weitläufigen Wohn- und Essbereich, zwei gemütlichen Schlafzimmern, Küche, Bad und sep. WC. Zusätzlich gibt es im DG zwei weitere Räume sowie zusätzliche Ausbaumöglichkeiten. Die Einliegerwohnung im Gartengeschoss, mit einer Fläche von etwa 60 m², eignet sich ideal für Mehrgenerationenwohnen aber auch einer Vermietung steht nichts im Wege. Bei der finanziellen Planung sollte berücksichtigt werden, dass eine Modernisierung der Heizung und der Sanitärbereiche empfehlenswert wäre. Doch trotz des Modernisierungsbedarfs bietet dieses Haus ein großartiges Potenzial für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Schulen, Kindergarten, Ärzte, Apotheke und viele Geschäfte sind bequem zu Fuß erreichbar, was die Lage besonders attraktiv macht.
- Ruhige und sonnige Wohnlage mit ca. 821 m² Grundstück, Stellplatz, Terrasse
- EG: 4 Zimmer, Küche, Bad, WC, Balkon DG: 2 Zimmer, weiterer Ausbau möglich UG: 2 Zimmer, Küche, Bad, WC, separater Eingang
- ca. 165 m² Wohnfläche, ELW möglich B, 293,4 kWh, Öl, Kl. H, Baujahr 1962
Lage
Gammertingen ist eine Kleinstadt im Landkreis Sigmaringen und liegt auf der Schwäbischen Alb im Tal der Lauchert. Bodenständig und erfolgreich - Leben und Arbeiten miteinander verbinden, kurze Wege des Wirtschafts- und Dienstleistungsstandorts Gammertingen in natürlicher Umgebung und mit Arbeitsplätzen - all das bietet Gammertingen. Am südlichen Rand der Schwäbischen Alb gelegen besteht in unserer Ferienregion „Im Tal der Lauchert“ mit dem dazugehörenden Naturschutzgebiet Fehlatal ein gut ausgeschildertes Rad- und Wanderwegenetz. Nahezu 1.700 Schülerinnen und Schüler aus der Raumschaft nutzen die zahlreichen öffentlichen Schulen, d. h. den mehreren Grundschulen, der SBBZ Lernen (einer Förderschule), den Schulverbund aus Werkrealschule und Realschule sowie das Gymnasium Gammertingen. Die Stadt Gammertingen ist wichtiger Knotenpunkt auf den Verkehrsachsen der B 313 und der B 32 zwischen den Oberzentren Reutlingen/Tübingen, Hechingen und Albstadt und in Richtung Sigmaringen, Riedlingen oder Bodensee-Oberschwaben.
Ihre unverbindliche Immobilien-Suche
Nebenkosten : Nachweis-/Erfolgshonorar 3,57 %, Grunderwerbsteuer 5 %, Notar ca. 2,5 - 3 %
Sämtliche Angebotsangaben sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, und sollen Ihnen allgemeine Informationen ermöglichen. Da sie jedoch auf Informationen Dritter beruhen, kann von der BIV GmbH keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden. Unsere Angebote sind freibleibend, der Zwischenverkauf bleibt uns vorbehalten.